top of page

30.12.24 - 05.01.25 Baton Rouge - New Orleans

Autorenbild: Martin Klaus BrandMartin Klaus Brand

Aktualisiert: 9. Jan.

32. Woche, ca. 915 km, Gesamt ca. 31.475 km, Tachostand 137.949 km


05.01. 24 Houmas House, New Orleans

Vor knapp einer Woche, an Silvester, besuchten wir in Baton Rouge schon einmal eine ehemalige Zuckerrohr-Plantage. Das war ein kleines Anwesen. Hier abgebildet ist das "Houmas House" in Burnside, gut eine 3/4 Stunde von New Orleans entfernt.

Die Entstehungsgeschichte bis zur letzten großen Instandsetzung, nachdem der Mississippi 1927 alles weitgehend zerstört hatte, als er über die Ufer trat.

Zur Blütezeit der Plantage arbeiteten hier 800 Sklaven ...

 ... und schafften für den Reichtum der Besitzer

Wir erfreuen uns an dem schönen Garten, teils im orientalischen Stil.

Der Drache kann echtes Feuer speien.

Nach sowenig Authenzität zurück zu den Arkadiern, von denen manche, nachdem sie von den Engländern aus Nova Scotia in Kanada vertrieben worden waren, hier am Mississippi siedelten. Diese paar Häuser werden von Nachfahren betrieben.


04.01.25 Houmas

Das Mississippi-Delta umfasst eine Fläche von etwa 12.350 Quadratkilometern. Es liegt im südlichen Teil des Bundesstaates Louisiana, wo der Mississippi River in den Golf von Mexiko mündet. Das Delta ist eines der größten Flussdeltas der Welt und besteht aus einem komplexen Netzwerk von Wasserwegen (alte Flussarme und von Menschen gegrabene Kanäle), Sümpfen, Marschland und Inseln. Es spielt eine wichtige Rolle für die Umwelt, den Küstenschutz und die lokale Wirtschaft.

Wir schließen uns einer Führung mit dem Motorboot an. Die Weißkopfseeadler warten anscheinend schon.

Denn sie wissen, dass unser Führer immer etwas für sie mitbringt.

Leider ist es ein Kühler Tag (15°), so dass sich die Alligatoren nicht locken lassen.


02.01.24, Avery Island bei New Iberia

Wir besuchen den Hersteller der Tabasco-Soßen.

Grundrezept: in Salzlacke eingelegte Pepperoni Reifen 2-3 Wochen. Dann werden sie abgeschmeckt und gerührt.

Anscheinend finden die Soßen Abnehmer auf der ganzen Welt.

Auf diesem Käsekuchen befindet sich eine dezent Scharfe Soße.

Die altehrwürdigen Gebäude

Auf dem weitläufigen Gelände gibt es einen "Dschungel-Garden"

Natürlich mit Alligator

Ibisse auf Nahrungssuche

Im Garten etwas fernöstliche Zutaten ...

Buddha hat den Überblick

01.01.25 Morgan City, Lake Palourde

"Spanisches Moos" wird diese Bromelienart genannt. Sie ist kein Schmarotzer. Wasser und Mineralien nimmt sie aus der Luft.

Früher nahmen sie die Leute, nach Reinigung und Desinfektion, als Füllmaterial im Haus und in Matratzen.

Der Lake Palourde liegt südwestlich von New Orleans bei Morgan City.

30.+31.12.24 Lafayette, Baton Rouge

Baton Rouge ist die Hauptstadt des Bundesstaates Louisiana (Kinderlied "Ein Hase saß im tiefen Tal ... I'm off to Louisiana for to see my Susianna...). Ihr erstes Kapitol im Stil einer neugotischen Burg wurde 1932 durch einen Neubau abgelöst.

Das neue Kapitol darf man kostenlos besichtigen und mit dem Fahrstuhl ins 30. Stockwerk hochfahren.

Schöner Blick auf den Mississippi und ...

... ihren Park, der am Fuß des Kapitols liegt.

Im subtropischen Klima gedeihen hier Zuckerrohr und Baumwolle. Daher entstanden hier viele Herrensitze (Mansion) bei den Plantagen, die teilweise - nach Renovierung - erhalten sind.

Wir besuchen die Magnolia Mound Plantation und bekommen kurz vor Torschluss eine Einzelführung. Die Inneneinrichtung der Gebäude wurde dem damaligen Geschmack entsprechend zusammengekauft.

Die rote Platte an der Decke wurde von einer Person in der hinteren rechten Ecke mittels des Seils hin und her bewegt. So hatte man etwas Luftbewegung und konnte die Fliegen vertreiben.

Riesiger Magnolienbaum

Zuckermühle, das Zuckerrohr wurde zwischen den 2 Walzen ausgequetscht.

"Doppelhaus" für zwei Sklavenfamilien


22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page